Urlaubszuhause für Wanderer im Hotel Barbarahof

Wanderer fühlen sich im Hotel Barbarahof besonders wohl. Das liegt nicht nur an der herzlichen Gastfreundschaft der Gastgeberfamilie Steger und des Hotelteams. Ihr Urlaubszuhause liegt zwischen Saalbach und Hinterglemm und ist damit der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Tage während des Sommerurlaubs im Wanderparadies.

Dazu kommt die persönliche Betreuung durch Seniorchef Rudi. Der ausgebildete Wanderführer hilft Ihnen gerne bei der Planung Ihrer nächsten Route und hat stets hilfreiche Tipps für Sie parat. Schließlich kennt er die Berge des SalzburgerLandes so gut wie seine eigene Westentasche. Im sommerlichen Wochenprogramm des Hotels führt er die Gäste sogar persönlich zu seinen liebsten Logenplätzen. Bei einer gemeinsamen Wanderung mit Einkehr auf der Almhütte erfahren Sie außerdem spannende und lustige Geschichten über das Leben in Saalbach Hinterglemm.

Gut gerüstet: An der Rezeption des Wanderhotels Barbarahof Saalbach liegen kostenlose Wanderkarten für Sie bereit.

Informieren Sie sich jetzt über Wanderpauschalen für Ihren Sommerurlaub im Hotel Barbarahof!

Panoramawanderungen mit Ausblick

Pinzgauer Spaziergang

Die Weitwanderung erfordert mehr Kondition, als man bei einem „Spaziergang“ erwarten möchte. Mit dem Schattberg-X-Press Saalbach gelangen Sie zur Bergstation Schattberg Ostgipfel. Von dort wandern Sie über die Marxtenscharte, das Seetörl, das Klingelertörl, die Klammscharte und das Rohrertörl zur Schmittenhöhe. Die Schmittenhöhebahn bringt Sie wieder ins Tal, und zwar nach Zell am See. Von dort fahren Sie mit dem Postbus zurück nach Saalbach.

Der Pinzgauer Spaziergang auf einen Blick:

  • Länge: 17,9 km
  • Zeit: 6 h
  • Höhenmeter: 700 m bergauf, 755 m bergab
  • Höchster Punkt: 2.006 m
  • Schwierigkeitsgrad: hoch

Kleine Wanderung am Floraweg

Startpunkt für die Panoramawanderung ist die Bergstation des Schattberg-X-Press. Sie wandern bis zur Limbergalm und über den Güterweg wieder zurück zum Ostgipfel des Schattbergs, wo Sie die Seilbahn wieder zurück nach Saalbach bringt. Alternativ ist ein Abstieg zu Fuß über Jausern möglich.

Die Panoramawanderung auf einen Blick:

  • Länge: 4,1 km
  • Zeit: 1,5 h
  • Höhenmeter: 317 m bergauf, 317 m bergab
  • Höchster Punkt: 2.018 m
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Ausflugsziele für Wanderbegeisterte

Weißsee Gletscherwelt

Die Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf ist eine hochalpine Erlebniswelt. Mitten im Nationalpark Hohe Tauern, auf 2.300 Metern Seehöhe gelegen, genießen Sie dort einen sagenhaften Blick über das Naturschutzgebiet: weiße Gletscher, glasklare Bergseen und imposante Dreitausender-Gipfel. Geöffnet von Juni bis September. Die Weißsee Gletscherwelt ist JOKER-CARD-Bonuspartner.

Naturwunder Krimmler Wasserfälle

Wenn Sie die Wasserwunderwelt und die Wasserfälle in Krimml besuchen, ist Ihnen nicht nur das Staunen über ein unvergessliches Naturschauspiel garantiert. Auch eine Ermäßigung auf die Kombikarte ist mit der JOKER CARD gesichert. Die Wasserfälle sind von April bis Oktober zu besichtigen.

„Als geprüfter Wanderführer weiß ich worauf es bei einer schönen Tagestour ankommt. Gerne habe ich für Sie ein paar (Geheim-)Tipps parat wenn es um die schönsten Platzerl im Glemmtal geht.“

– Rudi Steger, Gastgeber
Jetzt unverbindlich Anfragen

Ihr Zimmer im Barbarahof